datenschutz
Datenschutzerklärung
(Stand: Oktober 2025)
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns, der Falak Film GmbH, ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Verantwortlicher
Falak Film GmbH
Keferstraße 9, 80802 München
E-Mail: info@falakfilm.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, etwa bei Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an einem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies und Analyse
Unsere Website kann Cookies verwenden, um bestimmte Funktionen bereitzustellen oder anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden oder vollständig deaktiviert sind.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Online-Angebots). Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt; Analysen erfolgen ausschließlich anonymisiert, sofern technisch eingesetzt.
Medieninhalte und eingebettete Dienste Dritter
Zur Präsentation audiovisueller Inhalte kann unsere Website sowohl direkt gehostete Medien als auch Inhalte externer Anbieter einbinden (z. B. Vimeo, YouTube oder Social-Media-Plattformen). Beim Aufrufen oder Abspielen solcher Inhalte werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) verarbeitet, um die Wiedergabe zu ermöglichen.
Wenn Videos oder Inhalte von externen Anbietern eingebettet werden, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Dienstes hergestellt. Dabei kann der Anbieter Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, erhalten – auch dann, wenn Sie dort kein Konto besitzen oder nicht eingeloggt sind.
Diese Dienste werden von folgenden Anbietern bereitgestellt:
Vimeo Inc.
555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA
YouTube LLC
901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:
Vimeo Datenschutz: https://vimeo.com/privacy
YouTube / Google Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Die Einbindung oder Wiedergabe solcher Inhalte erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und technisch einwandfreien Darstellung audiovisueller Inhalte). Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet darüber hinaus nicht statt.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Angelegenheit. Ihre Nachricht kann dabei innerhalb des Unternehmens an zuständige Teammitglieder weitergeleitet werden, sofern dies zur sachgerechten Bearbeitung erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der Falak Film GmbH erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten internen Bearbeitung von Anfragen).
Speicherung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Soweit dies technisch machbar oder organisatorisch zumutbar ist, werden wir Ihrem Antrag nachkommen und die entsprechenden Daten bereitstellen, berichtigen oder löschen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: info@falakfilm.com
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Falak Film GmbH behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.